Konflikte lösen und Krisen nutzen!
Wenn aus einem Vorfall eine Krise wird, sind die Medien meist mit im Spiel. Internet und soziale Medien tun ihr Übriges. Mit rechtzeitigem Krisenprävention können Sie Schaden vermeiden: Wer vorbereitet ist, hat bessere Chancen und kann auch die Potentiale nutzen, die in jeder Krise stecken. Im Workshop „Öffentlichkeitsarbeit im Krisenfall“ lernen Sie die richtigen Werkzeugen kennen, mit der Sie einer Krisensituation begegnen können. Sie erstellen einen strategischen Krisenplan, mit dem Sie für den Ernstfall gerüstet sind. Sie erhalten Einblick und Sicherheit im Umgang mit Journalisten und Online-Medien.
Sie lernen die Instrumente des Krisenmanagements kennen und wissen, wie Sie diese frühzeitig im Unternehmen einbauen. Sie kennen die Bedeutung der Medien und Social Media für die kommunikative Verbreitung von Krisen und können richtig damit umgehen. Sie erarbeiten Krisenmanagement- und -kommunikationskonzepte, die Sie dabei unterstützen, eine Krisensituation souverän zu managen.
Führungskräfte und Kommunikationsexperten aus Unternehmen oder Organisationen, die sich mit potenziellen Risiken oder Krisen und deren Bewältigung auseinandersetzen müssen.
2 Tag(e).
Experten aus unserem Referenten-Team
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte lockere Kleidung und eine Augenbinde mitbringen.
Lesen Sie hier, was andere Kursteilnehmer sagen.
Gerne entwickeln wir für Sie Ihr maßgeschneidertes Weiterbildungsprogramm – abgestimmt auf Ihre Anforderungen, zugeschnitten auf Ihr Unternehmen. Sprechen Sie dazu direkt mit unserer Institutsleiterin:
Mag. Magdalena Gasser
Institutsleitung, Personalentwicklung, Coaching