Nicht nur „was“ ich sage ist wichtig, sondern vor allem „wie“ ich es sage!
ES KOMMT NICHT DARAUF AN, WIE GUT ETWAS IST!
“Es kommt darauf an, wie gut es präsentiert wird!“ Dieser provokante Satz begegnet uns überall: Im Supermarkt greift die Hausfrau zur „schöneren“ Tomate, zu den Keksen mit der gefälligeren Verpackung. Überzeugend vorgebrachte Ideen, Projekte und Pläne finden eher Zustimmung. Dies können Sie im Worshop „Moderation und Rhetorik als Wege zum Erfolg!“ erlernen.
Immer wieder kommt es darauf an, mit anderen entscheidende Gespräche zu führen. Dabei gilt es, die Meinung des anderen als wertvolle Bereicherung kennen zu lernen, ohne die eigene Richtung aus den Augen zu verlieren. Dabei kann es sowohl um Verteidigung gegen Angriffe gehen als auch um folgerichtige Argumentation für einen echten Überzeugungsprozess. Dazu gehören nicht nur Rhetorik sondern auch sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit! Beim Training „Moderation und Rhetorik als Wege zum Erfolg!“ üben wir überzeugend zu wirken und stichhaltig zu argumentieren! Nicht verwaschenes Herumgerede sondern Prägnanz. Kein Überreden, sondern Überzeugen. Und keine verklemmte Kehle sondern ruhige, freundliche Selbstsicherheit!
Sie können Ihre Ideen wirkungsvoll präsentieren, die Teilnehmer begeistern und mit Einwänden und Angriffen auf Ihre Rolle oder Person gelassen umgehen. Sie moderieren Gruppensitzungen souverän und zielorientiert.
Wir arbeiten Teilnehmer orientiert mit kurzen Info-Blocks und praktischen Übungen in der Gruppe – mit detailliertem Audio-Video-Feed-Back. Die Teilnehmer befinden sich dabei nicht in der Rolle des passiven Zuhörers , sondern in aktiver Eigen- und Mitarbeit. Dazu kommen neben Elementen aus Selbsterfahrung, Psychologie, Kommunikation und Rhetorik auch Sequenzen zur Energiemobilisierung. Ungestörter, durchgehender Besuch ist daher unbedingt nötig.
Sie erhalten Ihr persönliches Arbeitsbuch “Moderation und Rhetorik” das speziell für diesen Lehrgang konzipiert ist. Diese aufwendig gestaltete Fachbroschüre erklärt ausführlich die behandelten Themen und besticht durch zahlreiche Illustrationen. Spezielle Übungsblätter bringen immer wieder konkrete Bezüge zwischen Inputs und Ihrer konkreten Situation.
Führungskräfte von Tourismusvereinen.
1 Tag.
Experten aus unserem Referenten-Team
Lesen Sie hier, was andere Kursteilnehmer sagen.
Gerne entwickeln wir für Sie Ihr maßgeschneidertes Weiterbildungsprogramm – abgestimmt auf Ihre Anforderungen, zugeschnitten auf Ihr Unternehmen. Sprechen Sie dazu direkt mit unserer Institutsleiterin:
Mag. Magdalena Gasser
Institutsleitung, Personalentwicklung, Coaching