Sicher auftreten, erfolgreich kommunizieren und überzeugend präsentieren
Sprache schafft Wirkung. Wer sie beherrscht, gestaltet Beziehungen – und Ergebnisse!
Erfolgsfaktor Rhetorik: Redeprofis als Gewinn-Bringer
HR-Verantwortliche kennen den Erfolgsfaktor Rhetorik und wissen genau, warum sie ihre Mitarbeiter in Rhetorik ausbilden lassen. Besonders gefragt sind dabei Formate, die Kommunikationsstärke und Auftreten der Teams verbessern. Denn Rhetorik ist kein „nice to have“, sondern ein entscheidendes Business-Tool.
Daten und Zahlen:
Die Universität Harvard stellte in einer groß angelegten Metastudie fest, dass 85 % des beruflichen Erfolgs auf kommunikative Kompetenz basieren, während nur 15 % auf technischen Fähigkeiten beruhen. Natürlich braucht es auch Fachwissen, aber die Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren, gilt als entscheidend für die Umsetzung dieses Wissens und für die Zusammenarbeit im beruflichen Kontext.
Eine Studie der University of Michigan ergab: Teams mit hoher Kommunikationskompetenz erzielen bis zu 25 % bessere Projektresultate.
Laut einer Untersuchung der Universität Zürich vom Juli 2021 berichten Unternehmen, die in Rhetorik- und Kommunikationsschulungen investieren, von einer signifikanten Reduktion innerbetrieblicher Konflikte.
Was der Erfolgsfaktor Rhetorik konkret bringt:
Hier die 7 wichtigsten Nothelfer für Redeprofis und deren strategische Vorteile:
Bessere Kommunikation im Unternehmen Mitarbeiter, die sich klar, überzeugend und souverän ausdrücken können, verbessern den Informationsfluss im Unternehmen und steigern Effizienz und Produktivität, denn wertschätzende Kommunikation stärkt Zusammenarbeit und Vertrauen und verbessert die Teamkultur. •
Bessere Kommunikation nach außen Rhetorisch geschulte Mitarbeiter sind echte Redeprofis und vertreten das Unternehmen überzeugender nach außen und repräsentieren die Firma professionell gegenüber Kunden, Partnern und Öffentlichkeit. Erhöhte Kundenorientierung ist dabei ein weiterer entscheidender Vorteil. •
Professionelles Auftreten Gezielte Rhetorik-Kurse stärken das persönliche Auftreten – in Meetings, Präsentationen oder Kundengesprächen. Wer selbstsicher spricht, wirkt kompetenter und glaubwürdiger. Im Verkauf und Service zählt die Fähigkeit, Menschen zu erreichen und zu überzeugen. •
Effizientere Meetings Gute Rhetorik bedeutet auch, sich klar auszudrücken, auf den Punkt zu kommen, argumentativ zu überzeugen – das spart Zeit, erhöht die Aufmerksamkeit und reduziert Missverständnisse. •
Konfliktlösung & Gesprächsführung Rhetorik meint nicht nur Reden, sondern umfasst auch aktives Zuhören, raffinierte Fragetechniken und den gekonnten Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern. Das stärkt die Kommunikationskultur und Konfliktkompetenz. •
Vorbereitung auf Führungsaufgaben Für angehende Führungskräfte ist Rhetorik eine Schlüsselkompetenz, um ihr Führungspotenzial zu entwickeln: Entscheidungen müssen kommuniziert, Teams motiviert und Veränderungen moderiert werden. •
Employer Branding & Mitarbeiterbindung Gezielte Weiterbildung im Bereich Kommunikation wird von Mitarbeitenden als wertvoll wahrgenommen. Das steigert Motivation und Loyalität •
Bild: Eine TELOS-Trainerin zeigt Körpersprache und Auftreten Foto: TELOS
•
Warum Rhetorik-Trainings für Unternehmen unverzichtbar sind
Klar kommunizieren, überzeugend argumentieren, souverän auftreten – all das sind Kompetenzen, die im Berufsalltag den Unterschied machen. HR-Verantwortliche investieren gezielt in Rhetoriktrainings, weil sie wissen: Wer gut kommuniziert, ist erfolgreicher – ob im Teammeeting, im Kundengespräch oder auf der Führungsebene.
Rhetorik bedeutet mehr als „schön reden“ – es geht um klare Botschaften, überzeugende Argumentation, aktives Zuhören und den bewussten Einsatz von Körpersprache, Stimme und Sprache. Zahlreiche Studien zeigen, dass gute Rhetorik mit besseren beruflichen Ergebnissen einhergeht:
Die Original-TELOS-Technik:
Unsere Rhetoriktrainings basieren auf tiefem psychologischem Know-how und jahrzehntelanger wirtschaftlicher Praxiserfahrung. Wir fördern nicht nur das Reden, sondern auch das Denken, das Dahinter. Ob Präsentationstechnik, Argumentation, Schlagfertigkeit oder Gesprächsführung – wir bringen Ihre Mitarbeiter rhetorisch auf Erfolgskurs.