
Sicher auftreten, erfolgreich kommunizieren und überzeugend präsentieren
Sprache schafft Wirkung. Wer sie beherrscht, gestaltet Beziehungen – und Ergebnisse!
HR-Verantwortliche kennen den Erfolgsfaktor Rhetorik und wissen genau, warum sie ihre Mitarbeiter in Rhetorik ausbilden lassen. Besonders gefragt sind dabei Formate, die Kommunikationsstärke und Auftreten der Teams verbessern. Denn Rhetorik ist kein „nice to have“, sondern ein entscheidendes Business-Tool.
Hier die 7 wichtigsten Nothelfer für Redeprofis und deren strategische Vorteile:

Bild: Eine TELOS-Trainerin zeigt Körpersprache und Auftreten
Foto: TELOS
•

Bild: Eine Teilnehmerin im Video-Feedback
Foto: TELOS
•
Klar kommunizieren, überzeugend argumentieren, souverän auftreten – all das sind Kompetenzen, die im Berufsalltag den Unterschied machen. HR-Verantwortliche investieren gezielt in Rhetoriktrainings, weil sie wissen: Wer gut kommuniziert, ist erfolgreicher – ob im Teammeeting, im Kundengespräch oder auf der Führungsebene.
Rhetorik bedeutet mehr als „schön reden“ – es geht um klare Botschaften, überzeugende Argumentation, aktives Zuhören und den bewussten Einsatz von Körpersprache, Stimme und Sprache. Zahlreiche Studien zeigen, dass gute Rhetorik mit besseren beruflichen Ergebnissen einhergeht!
Rhetorik ist kein angeborenes Talent, sondern ein Werkzeug – und wie jedes Werkzeug will es richtig eingesetzt werden. Wer lernen will, souverän aufzutreten, überzeugend zu argumentieren und selbst in heiklen Situationen ruhig zu bleiben, kann das trainieren. In praxisnahen Rhetorik-Trainings entwickeln Teilnehmende Schritt für Schritt ihre persönliche Kommunikationskraft – mit verblüffenden Ergebnissen.
Bei TELOS sehen wir das täglich: Eine Führungskraft, die früher nervös vor Gruppen stand, hält heute souverän Präsentationen vor 200 Zuhörern. Ein Verkaufsteam, das früher an Fachbegriffen scheiterte, spricht nun die Sprache seiner Kunden – mit spürbar besseren Abschlussquoten. Und ein junges Projektteam, das einst chaotische Meetings führte, arbeitet heute klar strukturiert und ergebnisorientiert.
Seit über 30 Jahren verbinden wir psychologisches Know-how mit modernen Methoden, Videoanalyse, Stimmtraining und maßgeschneiderten Lernkonzepten. So entstehen rhetorische Fähigkeiten, die wirken – im Kopf, im Herz und im Business.
Kurz gesagt: Wer bei uns reden trainiert, hat danach wirklich etwas zu sagen.
Unsere Rhetoriktrainings basieren auf tiefem psychologischem Know-how und jahrzehntelanger wirtschaftlicher Praxiserfahrung. Wir fördern nicht nur das Reden, sondern auch das Denken, das Dahinter. Ob Präsentationstechnik, Argumentation, Schlagfertigkeit oder Gesprächsführung – wir bringen Sie und Ihre Mitarbeiter rhetorisch auf Erfolgskurs:

Kontaktieren Sie uns einfach, alles Weitere besprechen wir dann persönlich – kostenlos, unverbindlich und diskret!

Mag. Magdalena Gasser
Institutsleitung, Personalentwicklung, Coaching