Fußball und Sammelleidenschaft
Das Österreichische Fernsehen befragte aus aktuellem Anlass unseren Institutsgründer, den Psychologen und Psychotherapeuten Dr. Elmar Teutsch zum Phänomen Sammelsucht:
Sehen Sie den Originalbeitrag direkt im ORF-Fernsehen und entdecken Sie einige spannende Antworten!
Oder holen Sie ihn sich hier auf unserer Seite im Gratis-Download >>
•
Sport bewegt die Welt. Das Sammeln ebenfalls. Schon als Urmenschen haben wir das lernen müssen: Sowohl bei der Jagd als auch beim Sammeln waren wir zwangsweise in Bewegung, sonst wären wir verhungert. So aber haben wir überlebt und dürfen uns „moderne Menschen“ nennen. Wenn die einzige Bewegung von heute allerdings bloß das Zuschauen ist, wie sich andere, Profis, bewegen, tauchen Fragen auf. Und wenn das Sammeln nicht mehr der Nahrung gilt und Formen annimmt, die unser Leben beeinträchtigen, wird es ebenfalls Zeit zum Nachdenken …
Bild: Das ORF-Team beim Interview mit Dr. Teutsch auf der Terasse von TELOS
Foto: TELOS
•
Wer glaubt, der Sommer bietet mehr als Fußball und Sammelleidenschaft, für den haben wir einiges andere zu bieten:
Kontaktieren Sie uns einfach, alles Weitere besprechen wir dann persönlich – kostenlos, unverbindlich und diskret!
Mag. Magdalena Gasser
Institutsleitung, Personalentwicklung, Coaching