slide one

Hypnose als therapeutisches Werkzeug

Wie der Bewusstseinszustand "Trance" induziert werden kann und welche Lösungen sich damit eröffnen.

Hypnose als therapeutisches Werkzeug oder bloß fauler Bühnenzauber?

Hypnose als therapeutisches Werkzeug mit großer Wirkkraft.

Manche denken beim Wort Hypnose zuerst an Zauberkunsstücke und Zirkusvorführungen von lustig bis peinlich. In Wahrheit gilt bei Fachleuten Hypnose als therapeutisches Werkzeug mit großer Wirkkraft. Erfahrene Therapeuten und Coaches nutzen Hypnose ganz gezielt, um bei ihren Klienten die so genannte „Trance“ zu erzeugen, einen Zustand mit nach innen gerichteter Aufmerksamkeit und veränderter Hirnfrequenz.

Drei Fragen an TELOS-Trainer Alexander Almstetter MA:

Da viele Menschen Trance und Hypnose als therapeutisches Werkzeug kennen und als besonders hifreich schätzen gelernt haben, bringen wir hier Ausschnitte eines Gesprächs mit Alexander Almstetter MA.

Frage: Herr Almstätter, Sie sind NLP-Lehrtrainer und arbeiten als TELOS-Referent seit vielen Jahren in Kursen und Einzelberatungen mit Hypnose und Trance – wie hat sich Hypnose als therapeutisches Werkzeug über die Jahre weiter entwickelt?
Antwort: Die klassische Hypnose war in ihrem Vorgehen autoritär-direktiv, also „befehlend“. In jahrelanger Forschung und Praxis entwickelte Milton H. Erickson, der große Vater der modernen Hypnotherapie, jedoch einen neuen Ansatz, der indirekt-permissiv arbeitet, also „erlaubend“. Das ist ein großer Unterschied und eröffnet dem Therapeuten oder Coach viel breitere Wege, Klienten zu unterstützen.

Meditation Frau liegen Augen geschlossen / Foto: TELOS - 11902bg
Bild: Eine Teilnehmerin erlebt tiefe Entspannung während einer Trance.
Foto: TELOS

 

Frage: Wie würden Sie „Trance“ beschreiben?
Antwort: Trance ist im Prinzip nichts geheimnisvolles, Menschen erleben Sie oft auch außerhalb eines therapeutischen Settings. Sie sitzen vieleicht nach einer Bergtour zufrieden alleine auf dem Gipfel, spüren den Wind, sehen Himmel und Sonne und irgendwann, ganz von alleine verschwinden die äußeren Sinnesreize, die Aufmerksamkeit sinkt nach innen und völlig andere, neue Bilder entstehen. In der Hypnotherapie und im Coaching mit Hypnose wird dieser Zustand gezielt herbeigeführt, mit einer so genannten Tranceinduktion.

Science Fachartikel Einladung zur Hypnose Titelbild quer / Repro: TELOS: 2584
Bild: Andere Gehirnwellen bei Trance, hier symbolisch dargestellt auf dem Titelbild des Fachartikels von MA Alexander Almstätter. Repro: TELOS

 

Frage: Was bringt professionelle Hypnose als therapeutisches Werkzeug für den Klienten?
Antwort: Im veränderten Bewusstseinszustand der Trance öffnen sich dem Klienten oft ungeahnte Einsichten und neue Wege. Durch die mentalen Mechanismen und assoziativen Prozesse während der Trance werden persönliche Problemlösungen plötzlich möglich.

Einladung zur Hypnose:

Entdecken Sie hier aus der Praxis unseres Referenten Alexander Almstetter, wie eine Trance-Induktion ablaufen kann und lesen Sie den Vorabdruck seines Artikels über Hypnose in einer Fachzeitschrift über angewandte Psychologie. Jetzt im Gratis-Download:

Foto: TELOSEine Publikation aus unserer Reihe „Science“: „Einladung zur Hypnose – Wie sich Trance gekonnt induzieren lässt.“ 5 Seiten, PDF-Format, 291 KB >>

Und wenn Sie mehr tun wollen, als nur lesen?

Viele Wege führen nach Rom, viele Hilfen geben Unterstützung für eine gute Partnerschaft, für ein glückliches, freies, selbstbestimmtes Leben. Hier zwei besonders bewährte Hilfen aus unserem „Medizinschrank“:

Schild Hilfe Wirbel Strudel Wasser Meer / Foto und Grafik: TELOS - 05834bSo helfen unsere persönlichen Beratungen & Coachings>>

Spannende Seminare zu Persönlichkeit und Sicherheit >>

Welche Frage können wir Ihnen jetzt beantworten?

Kontaktieren Sie uns einfach, alles Weitere besprechen wir dann persönlich – kostenlos, unverbindlich und diskret!

Mag. Magdalena Gasser
Institutsleitung, Personalentwicklung, Coaching