slide one

Radio im WEB: Die Psychologie des Unterbewussten

Warum tun wir so vieles, was wir eigentlich gar nicht tun wollen?

Die Psychologie des Unterbewussten: der Mensch denkt, das „Es“ lenkt!

Diesmal geht es im Radio um die Tiefen der menschlichen Seele.

Warum tun wir so vieles, was wir eigentlich gar nicht tun wollen? Warum reagieren wir auf manche Situationen auf eine Art und Weise, von de wir genau wissen, dass sie uns nicht gut tut. Was ist es in uns, das uns steuert? Was veranlasst uns zu „unlogischen“ Entscheidungen? Warum handeln wir nicht einfach so, wie wir uns vorgenommen haben? Ausgerechnet wir Menschen, der so genannte Homo sapiens, der alles weiß und alles kann, der Vernunftsmensch wird zum Spielball seiner unbewussten Steuerung. Was weiß die Psychologie des Unterbewussten über unseren viel zitierten freien Willen?

Die Psychologie des Unterbewussten

Vergessen Sie es, das Märchen vom freien Willen. Ja, es ist tatsächlich ein Märchen, denn in Wahrheit bestimmt nicht das Bewusstsein über uns, sondern ein riesiger, unterirdischer See, die Gefühle. Und so tun wir immer wieder Dinge, von denen wir genau wissen, dass sie uns nicht weiter helfen. Autofahrer wissen, dass es nichts bringt zu hupen, wenn der Vordermann zu langsam fährt – und tun es trotzdem. Raucher wissen genau, das es schädlich ist – und tun es trotzdem. Alkoholiker wissen, was passiert, wenn sie saufen – und tun es trotzdem …

Die Radiosendung zum Nachhören.

Der Wirtschaftspsychologe und Psychotherapeut Dr. Elmar Teutsch >> spricht mit der Moderatorin Barbara Bonmann über das Verborgene in uns Menschen, wie uns das zu schaffen macht, und wie wir unser Unbewusstes positiv nutzen können für ein erfülltes, glückliches Leben. Dazu gibt es für die Hörer Tests und Übungen zum Mitmachen. Hören Sie hier Ausschnitte aus der Sendung: Komprimierte WEB-Version. Sprache und Musik, Ausschnitte, 47 Minuten, 8 MB >>


Referenten Dr. Elmar Teutsch im Studio mit Barbara Bonmann Radio im WEB RIW SUN8680c


Bild: Dr. Elmar Teutsch im Studio mit Moderatorin Barbara Bomann



Bild: Cover der Sendung „Die Psychologie des Unbewussten“ aus unserer Serie „Radio im WEB – Radiosendungen und Interviews mit dem Psychologen und Psychotherpeuten Dr. Elmar Teutsch“.
Grafik: TELOS

 

Interesse bekommen? Lust auf mehr?

Wollen Sie die Kraft Ihres Unterbewussten nutzen, um positive Veränderung in Ihr Leben zu bringen? Da haben wir eine gute Nachricht für Sie: Sie können jetzt konkret lernen, Ihr Unterbewusstes positiv zu nutzen!

Der vielhundertfach bewährte Weg:

Besonders hilfreich dabei sind unsere persönlichen psychologischen Beratungen und unsere Seminare für Persönlichkeitsentwicklung und Sicherheit. Denn sie bieten die Chance, durch kontinuierliche Arbeit an sich selbst, durch achtsame professionelle Leitung tatsächlich Wesentliches im eigenen Leben zu verändern! Dabei finden Sie den geschützten Rahmen außerhalb des Alltags, um die eigene Situation zu überdenken, Orientierungshilfen zu finden, Auswege zu entdecken und Kraft für die Umsetzung zu finden. Das macht Veränderung tatsächlich möglich! Sie können die Ursachen und Auslöser für Ihre momentane Situation herausfinden. Sie lösen alte Geschichten aus der Kindheit auf. Sie holen sich die nötigen Impulse, um sich neu zu orientieren. Sie gelangen zu neuen Einsichten und gehen neue Lösungswege. Sie finden wieder Sinn und Freude in Ihrem Leben. Gehen Sie es an: Denn wenn Sie wollen, wird’s jetzt wirklich besser!

Schild Hilfe Wirbel Strudel Wasser Meer / Foto und Grafik: TELOS - 05834bSo helfen unsere persönlichen Beratungen & Coachings>>

Spannende Seminare zu Persönlichkeit und Sicherheit >>

Welche Frage können wir Ihnen jetzt beantworten?

Kontaktieren Sie uns einfach, alles Weitere besprechen wir dann persönlich – kostenlos, unverbindlich und diskret!

Mag. Magdalena Gasser
Institutsleitung, Personalentwicklung, Coaching