slide one

Texte erstellen mit KI

Praxistraining für die Nutzung von künstlicher Intelligenz in Unternehmen

Inspirieren, generieren, adaptieren: so hilft KI beim Texten

Dieser Workshop bietet den Teilnehmenden eine umfassende Einführung in die Möglichkeiten der KI-gestützten Textverarbeitung und zeigt auf, wie Unternehmen diese Technologie nutzen können. Dazu erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die aktuell wichtigsten KI-Tools. Sie erfahren, wie Sie bestmöglich mit KI-Systemen kommunizieren (promten), um die gewünschten Text-Ergebnisse zu erhalten. Sie lernen, KI-gestützte Tools für das Email-Management, für das Verfassen von Berichte und Präsentationen und für Webtexte zu nutzen.

In vielen Praxisübungen wenden die Teilnehmenden das Erlernte gleich an und machen es für das eigene Unternehmen nutzbar. Dabei weist der Referent immer wieder auf die Textqualität und die Grenzen von KI -Tools hin und diskutiert mit den Teilnehmenden gesetzliche und ethische Aspekte des KI-Einsatzes.
Der Workshop kombiniert theoretische Inputs mit praktischen Übungen und interaktiven Elementen. Durch die Anwendung von KI-Tools in realen Beispielen erhalten die Teilnehmer konkrete Anleitungen und Tipps für den Einsatz im Arbeitsalltag.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Themenangebot zum Workshop "Texte erstellen mit KI"

  • Inspirieren, generieren, adaptieren: so hilft KI beim Texten
  • ChatGpt & Co: die besten KI-gestützten Schreibwerkzeuge
  • Praxisbeispiele und Einsatzmöglichkeiten im Unternehmen
  • Richtig prompten: so erhalten Sie den besten Output
  • Emails: schreiben und effizient verwalten mit KI
  • Berichte und Präsentationen schneller erstellen
  • WEB-Writing mit KI (Blog, Social Media Beiträge, Newsletter)
  • Copilote und die Integration von Firmendaten
  • Urheberrecht, Ethik und Textqualität: worauf ist zu achten?
  • Praxis: KI-Tools ausprobieren, promten und texten für den eigenen Job
Ihr Gewinn:

Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Textgenerierung und Textbearbeitung im Unternehmen. Sie lernen aktuelle KI-Tools für die Textgestaltung kennen und probieren diese gleich aus. In praktischen Übungen und Anwendungsbeispielen erwerben die Teilnehmenden die notwendigen Fähigkeiten, um KI-Tools effektiv für die Textgestaltung im Unternehmen einzusetzen.

Dauer + Setting

Präsenz-Seminar von 9-17h.

Leitung

Roland Trebo, TELOS-Experte im Bereich Web Marketing, Optimierung von Websites sowie Speaker zum Thema digitale Kommunikationsstrategien, Gründer einer Online-Marketing Agentur, zertifizierter Google Partner, Netzwerkpartner Realizing Progress. 

Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jetzt anfragen  
Was lerne ich im Seminar „Texte erstellen mit KI“?

Sie lernen, wie Sie ChatGPT & Co. gezielt einsetzen, um professionelle Texte, Berichte, E-Mails und Webinhalte mit künstlicher Intelligenz zu erstellen und zu optimieren.

Für wen eignet sich das Training zur KI-gestützten Texterstellung?

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende, Führungskräfte, Marketing- und Kommunikationsprofis, die KI-Tools effizient im Berufsalltag nutzen möchten.

Welche KI-Tools werden im Workshop vorgestellt?

Vorgestellt und getestet werden aktuelle Anwendungen wie ChatGPT, Copilot und andere praxiserprobte KI-Tools für Texte, Präsentationen und Web-Inhalte.

Jetzt erfahren, wie Sie KI gewinnbringen nutzen können!