Aktives Stressmanagement für Balance und Leistung
Wir wollen leistungsstark sein, im Job und sonst im Leben. Doch wir haben oft nicht die Energie dazu. Was frisst unsere Kräfte auf? Ist es notorischer Zeitdruck, die verantwortungsvolle Aufgabe, sind es die fehlenden sozialen Kontakte, die fehlende Anerkennung für unser tägliches Tun? Ist es Stress?
Im Seminar lernen wir typische Ursachen kennen, die uns das Gefühl von Überlastung oder Energielosigkeit geben. Wir erforschen unsere Bedürfnisse und was wir brauchen, um unseren Job gut zu machen und dabei auf unser Wohlbefinden zu achten. Wir lernen charakteristische Stress-Symptome wahr- und ernst zunehmen. In einem zweiten Schritt suchen wir nach alternativen Handlungsstrategien, um mit stressigen Situationen in Zukunft gelassener umzugehen. Wir trainieren den gesundheitsfördernden Umgang mit der Zeit. Wir nehmen unsere sozialen Kontakte unter die Lupe: wer nährt uns, wer zehrt an uns? Mit diesen Erkenntnissen haben wir die Möglichkeit selbstbestimmt unser unterstützendes Netzwerk auszubauen. Wir machen uns unserer eigenen Fähigkeiten und Potentiale bewusst und suchen nach Möglichkeiten, diese im Job und in der Freizeit auszuleben. Diese Instrumente helfen uns, Stress abzubauen und mit Elan und Lebensfreude unsere Arbeit anzugehen.
Sie erhalten Instrumente, um mit typischen Stresssituationen besser umzugehen und Ihr Wohlbefinden zu steigern.
Mitarbeitende und Führungskräfte, die mit Belastungen besser umgehen wollen. Alle, die leistungsstark und gesundheitsbewusst arbeiten wollen.
4 Stunden oder 1 – 2 Tage
Diplompsychologin, Mentaltrainerin, Systemische Beratung
Mehr Infos zu Dr. Elke KalserWirtschaftspsychologe, Unternehmenscoach, Psychotherapeut
Mehr Infos zu Dr. Elmar Teutsch