So moderieren Sie klar, motivierend und ergebnisorientiert!
Videomeetings sind seit Smart Working hoch im Kurs. Viele erleben jetzt die Vorteile in Teamsitzungen, Kundengesprächen und fürs Projektmanagement. Doch wenige kennen die neuen Spielregeln, demotivierende Fehler können leicht passieren und Online-Meetings sind dann oft zeitraubend und ineffizient. Entdecken Sie die wichtigsten Tipps, mit denen Sie Video-Konferenzen perfekt moderieren können!
In diesem 3-stündigen Online-Training erfahren Sie, wie Sie Video-Konferenzen perfekt moderieren und dabei ergebnisorientiert arbeiten. Sie lernen die Spielregeln für effiziente Online-Meetings kennen. Sie optimieren Ihr Auftreten und machen sich mit der Business-Etikette bei Online-Meetings vertraut. Sie lernen, wie Sie mit Vielrednern und großen Schweigern umgehen und alle aktiv mit einbeziehen. In praktischen Übungen und kurzen Role-plays haben Sie die Chance, sich als Meeting-Moderator gleich auszuprobieren. Dazu gibt‘s ein professionelles Feedback vom Profi und Sie erhalten praxisgerechte Antworten auf Ihre Fragen. In kurzer Zeit werden Sie so zum souveränen Online-Moderator für Teamsitzungen, Kundenberatungen und Projektmanagement.
In diesem Online-Kurs erhalten Sie die hilfreichsten praktischen Tipps für die Moderation von Video-Konferenzen und probieren diese gleich aus. Sie eignen sich in kurzer Zeit ein Repertoire an persönlichen Erfahrungen, Einsichten und Verhaltensweisen an, die Sie als Moderator bei Videokonferenzen konkret brauchen. Zusätzlich erhalten Sie ausführliche Homelearning-Unterlagen mit wertvollen, ganz konkreten Zusatz-Infos für erfolgreiche Videokonferenzen im eigenen Unternehmen.
Führungskräfte, Projektleiter, Teamleader und Kundenberater im Unternehmen, welche die Effizienz von Video-Konferenzen steigern wollen. Trainer, die Online ihr Wissen weitergeben oder Produktschulungen leiten.
50,00€ inkl. MwSt für Online-Training und Praxis-Unterlagen.
Di, 26.01. von 09:00 – 12:00h
Interaktives Online-Training mit bewährter TELOS-Methode
Online-Plattform Zoom. Für die Teilnahme empfehlen wir ein Endgerät mit guter Internetverbindung, Audio- und Videofunktion.
In Zusammenarbeit mit dem Bildungshaus Kloster Neustift
Institutsleitung, Personalentwicklung, Coaching
Mehr Infos zu Mag. Magdalena GasserWirtschaftspsychologe, Unternehmenscoach, Psychotherapeut
Mehr Infos zu Dr. Elmar TeutschEinfach anfragen und kostenlos informieren