Praktische Hilfen NACH dem Seminar: unsere Profis nehmen Sie an die Hand, damit Ihre Texte noch besser werden.
Immer mehr Wirtschaftstreibende haben es satt, wertvolle Arbeitszeit mit wertlosen Angeboten zu verschwenden und viele davon – vielleicht auch Sie – haben daher beim Praxisworkshop „Angebot raus – Auftrag rein!“ mitgemacht. Bei diesem Seminar haben sich die Teilnehmenden die entscheidenden Voraussetzungen für erfolgreiche Angebote erarbeitet. Dann kommt wieder die nächste Arbeitstag, die konkrete Praxis. Jetzt kommt die Bewährungsprobe, jetzt heißt es, das Gelernte im eigenen Arbeitsumfeld, bei ganz konkreten Angeboten mit Erfolg umzusetzen. Und gerade jetzt ist Unterstützung hilfreich. Und genau dafür haben wir für Sie unser Text-Tutoring geschaffen: Denn das Seminar ist zu Ende, das Lernen geht weiter. Text-Tutoring für raffinierte Angebotstexte: so geht’s zum Verkaufserfolg!
Im Seminar haben Sie im Kreise der anderen Teilnehmenden viel Neues entdeckt, ausprobiert und eingeübt. Und praktisch alles hat ganz prima geklappt. Frisch motiviert und frohen Mutes geht es bei Seminarende dann wieder an das Tagesgeschäft. Das Erarbeitete endlich konkret einsetzen, das ist ja das Ziel berufsorientierter Weiterbildung. Und sich das Erlernte direkt als praktischer Nutzen im Job auswirkt, hat sich der Aufwand gelohnt. Das nennen wir Seminargewinn. Und bei besonders kniffligen Texten hilft Ihr persönliches Text-Tutoring nach dem Seminar:
Mitunter zeigt sich nämlich, dass Ideen, die in der Gruppe locker und kreativ heraus gepurzelt sind, am einsamen Schreibtisch eher zurückhaltend sind, weniger bunt und oft nicht so recht flutschen wollen. Verständlich: die Situation ist eine völlig andere, der Zeitdruck realer, die eigenen Verhaltensweisen aus Routine geprägt. Und der Werbeslogan, der Radiospot, der Entwurf des Angebots, die Pressemitteilung, das neue Mailing, das Manuskript zur Rede… – alle diese zündenden Texte, die im Seminar so bombig eingeschlagen haben, werden mühsam, klebrig und fad. Was tun? Ganz klar: Ihr gezieltes Text-Tutoring nach dem Seminar!
•
Bild: Kreativitätsübung „Bewegungstexten“ aus einem unserer Text-Seminare.
Foto: TELOS
•
Holen Sie sich Flügel: unsere Profis unterstützen Sie Schritt für Schritt und Wort für Wort. Das funktioniert per E-Learning – einfach, zeitnah und ganz nach Ihren Wünschen. Dabei schreiben wir nicht einfach an Ihrer Stelle, da hätten sie bestenfalls diesen einen guten Text und beim nächsten wäre das Dilemma immer noch dasselbe. Nein, Ihr Tutor ARBEITET mit Ihnen an Ihrem Text. Im Text-Tutoring kann jeder Teilnehmer sein nächstes konkretes Angebot an uns schicken und überarbeiten lassen. Das Angebote erhält er dann abgeklopft, angestrichen, kommentiert und mit Vorschlägen versehen zurück. Wir weisen auf mögliche Fallstricke hin, machen Vorschläge für pointiertere Worte, für treffendere Formulierungen und erinnern im Bedarfsfall an Lerneinheiten aus dem Seminar. Dieses „Paket“ bekommen Sie kurzfristig wieder zurück, überlegen sich Ihren Teil und überarbeiten es nach eigenem Gutdünken. Auch diese zweite Version schicken Sie wieder Ihrem Tutor, der nochmals darüber geht. Im Bedarfsfall gibt es sogar eine dritte „Runde“, bis der Text so ist, dass er wirkt. Qualitätssprung + Umsatzsteigerung für jedes Unternehmen!
Riskieren Sie einen zweiten kritischen Blick auf Ihren Text und holen Sie sich professionelle Hilfe! Ihr persönlicher „Schutzengel“ wacht über Ihre Texte und sorgt dafür, dass Sie nicht im Text-Schlamm des Alltags hängen bleiben, sondern auch weiterhin so packend schreiben, wie Sie es im Seminar gezeigt haben. Das Ziel ist nämlich nicht EINEN guten Text zu fabrizieren, sondern Sie so zu begleiten, dass Sie ALLE Ihre zukünftigen Texte zügig aus der Feder fließen lassen – pardon: zündend in die Tastatur pfeffern…
Werfen Sie einen Blick auf einige unserer Seminare für erfolgreiches Texten:
Kontaktieren Sie uns einfach, alles Weitere besprechen wir dann persönlich – kostenlos, unverbindlich und diskret!
Mag. Magdalena Gasser
Institutsleitung, Personalentwicklung, Coaching
Bessere Texte: Deutsch, das sitzt >>