Gute Pausen sind die Basis guter Arbeit.
Erholung planen, Leistung ernten!
Allein am Strand entspannen, mit Freunden die Nacht durchtanzen, mit dem Partner genießen oder mit der Familie Abenteuer erleben – jede Urlaubsform verspricht Erholung, birgt aber auch Konfliktpotenzial. Für Privatpersonen wie auch für Unternehmen lohnt sich der Blick darauf, welche Form wirklich Entspannung liefert und neue Business-Energie bringt – und welche vielleicht mehr kostet, als sie nützt.
Um mit Aristoteles zu sprechen: Erholung ist nicht die Abwesenheit von Arbeit, sondern die Präsenz von Freude!
Wer allein unterwegs ist, entscheidet frei: Schlafen, wenn man will, essen, was man mag, keine Kompromisse. Studien zeigen, dass solche „Solo-Auszeiten“ Stresslevel deutlich senken. Anderseits können Gefühle von Einsamkeit und Ausgegrenzheit auftauchen.
Für Unternehmen: Mitarbeitende kehren fokussierter zurück, mit neuen Ideen – und oft mehr Selbstbewusstsein.
Blick in die Ferne, Füße im Wasser, Seele im Himmel …
Alleinreisende können (fast) alles tun und lassen, was sie wollen.
Foto: TELOS
•
Gemeinsame Erlebnisse stärken Beziehungen und Teamgeist. Doch Missverständnisse und unterschiedliche Erwartungen bergen Konfliktpotenzial und können stressen.
Für Unternehmen: Gute Vorbereitung schützt vor Konflikten verhindert Missverständnisse und sorgt, dass Mitarbeiter erholt und motiviert zurückkehren.
Interessante Variante: Urlaub mit Partner, doch mit reichlich Abstand …
Ermöglicht individuelle Bedürfnisse auch im Zweier-Set.
Bild: TELOS
•
Mit Kindern unterwegs zu sein, gleicht manchmal eher Projektmanagement als Auszeit. Doch die gemeinsamen Erlebnisse schaffen bleibende Bindungen – wichtig für private Stabilität und langfristige Leistungsfähigkeit.
Für Unternehmen: Akzeptanz und flexible Rückkehrmodelle helfen, Überlastung zu vermeiden.
•
Idylle pur: äußerst empfehlenswert – wenn es denn klappt!
Foto: TELOS
•
Aller guten Dinge sind drei – so bringt der Urlaub wirklich was:
Überlegen Sie vorab, was Ihnen wirklich gut tut: Brauchen Sie Ruhe, Abenteuer, Gemeinschaft oder einfach mal Zeit für sich?
Erholung passiert nicht von selbst – sie muss bewusst eingeplant werden. Selbst im trubeligsten Familien- oder Freundesurlaub gibt es kleine Inseln für sich selbst.
Strategie: Planen Sie feste Pausen, z. B. eine Stunde morgens für einen Spaziergang oder ein Buch, oder gönnen Sie sich am Nachmittag ein paar Minuten allein.
Nutzen fürs Unternehmen: Mitarbeitende, die im Urlaub wirklich abschalten, sind nachweislich leistungsfähiger und weniger krank.
Extra-Tipp: Klare Absprachen vor Reisebeginn verhindern, dass Sie „nur kurz“ geschäftliche E-Mails beantworten.
Andere Länder, andere Sitten, andere Erfahrungen: Perspektivenwechsel steigert Ihre Kreativität.
Aus einem Fotoshooting in Griechenland
Foto: TELOS
•
•
Statt Routinen im Urlaub einfach fortzuführen, probieren Sie bewusst Neues aus: eine andere Sportart, ein Sprachkurs, ein Workshop oder ein ungewohntes Reiseziel.
Wirtschaftlicher Effekt: Studien zeigen, dass neue Erfahrungen die Kreativität um bis zu 30 % steigern. Sie kommen nicht nur erholt, sondern auch inspiriert und voller Business-Energie zurück – ein echter Gewinn für Ihr Unternehmen.
Privater Gewinn: Ein Perspektivwechsel eröffnet neue Denkweisen und hilft, eingefahrene Muster zu durchbrechen.
Extra-Tipp: Auch kleine Dinge wirken: ein neuer Wanderweg, ein Kochkurs oder ein spontaner Tagesausflug reichen oft schon, um den Kopf frei zu bekommen.
Wer den Alltag nicht nur kurzfristig vergessen will, sondern tatsächlich dauerhaft verändern, der kann jetzt tatsächlich einen etwas anderen Urlaub planen: in unseren Seminaren zur Persönlichkeitsstärkung suchen wir die Lösungen nicht im Außen, sondern in unserem Inneren. Und genau dort finden wir die Lösungswege für Ausgeglichenheit und Balance, Selbstbestimmung und Sicherheit, Glück und Lebensfreude!
•
Alleine, mit Parnter, mit Familie, mit Freunden – egal, wie Sie Ihren Urlaub verbringen, Hauptsache, Sie entscheiden, was Ihnen gut tut und planen dann entsprechend vorzeitig .
Bild: Flugballspiel am Meeresrand im Abendlicht.
Foto: TELOS
•
Wollen auch Sie endlich Stress und Überforderung loslassen, mit der ewigen Unsicherheit aufräumen, die eigenen Stärken neu entdecken und neue Energie tanken für neue Ziele? Jetzt können Sie Altlasten los werden, Ihre Sicherheit ausbauen und die neu gewonnene Freiheit genussvoll leben – und zwar nicht nur im Urlaub, sondern JEDEN Tag! Geben Sie sich einen Ruck und Ihrem Leben eine neue Wendung:
Kontaktieren Sie uns einfach, alles Weitere besprechen wir dann persönlich – kostenlos, unverbindlich und diskret!
Mag. Magdalena Gasser
Institutsleitung, Personalentwicklung, Coaching
xxxxxxxxLink zum nächsten Artikelxxxxxxxxxxx