Walter Haberer, Amt für Energieeinsparung der Landesagentur: „Das Seminar „Kick on!“ war sehr gut: ich fand so viele Anregungen zum positiven Denken!“Monika Reinalter, Gesundheitsbezirk Meran: „Die Inhalte wurden von der Referentin sehr kompetent dargestellt. Ich habe viele neue Impulse und Anregungen erhalten.“ Birgit Morandell, Hotel Preidlhof: „Durch das Seminar „Emotionen in der Kabine“ habe ich viele neue Ansätze bekommen und gelernt, wie ich besser mit den Gefühlen umgehe, die bei der Massage jederzeit auftauchen können.“ Martin Gasser, Amt für Energieeinsparung der Landesagentur: „Im Seminar „Kick on!“ bekam ich konkrete Tipps, um wichtige Ziele besser zu definieren und zu verfolgen.“ Elisabeth Raich, Hotel Preidlhof: „„Emotionen in der Kabine“ hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, immer wieder Neues und Nützliches dazu zu lernen. So geht die Arbeit leichter.“ Christiane Ludwig, Vahrn: „Im Seminar „Starkes Ich“ bekam ich viele Tipps für Alltag und Berufsleben. Ich lernte Vieles, damit ich mich besser abgrenzen kann und erkannte, dass ich einzigartig und stark bin.“ Rosmarie Senoner, Wolkenstein: „Ich kann mir jede Menge wichtiger Inputs zur Stärkung meines Selbstbewusstseins mitnehmen – und das sowohl privat wie auch beruflich. Danke!“ Josef Alois Beltrami, Amt für Energieeinsparung der Landesagentur: „Was ich im Kurs „Kick on!“ alles gelernt habe, ist nicht nur für die Arbeit konkret anwendbar, sondern auch privat nützlich und hilfreich.“ Karin Prader, Barbian: „Ich habe den Glauben an mich selbst und an mein Können gestärkt. Das Seminar hat mir Werkzeuge fürs Leben mitgegeben.“ Valeska Senoner, St. Ulrich/Gröden: „Toll, dass bei diesem Kurs jeder die Freiheit hatte zu reden oder zu schweigen. Ich konnte Vertrauen fassen und Selbstvertrauen lernen. Der Referent hat eine prima Art zu moderieren und hat uns mit Humor und Offenheit die Wege zu positivem Denken und zu Selbstsicherheit gezeigt. Dieser Kurs ist einfach super, danke, danke, danke!!“ Christine Baur, Sanitätsbetrieb Meran: „Im Seminar habe ich viele neue Impulse erhalten und zahlreiche Hilfestellungen für konkrete Herausforderungen im Berufsalltag.“ Marion Raffeiner, Hotel Preidlhof: „Das Seminar „Emotionen in der Kabine“ war für mich sehr interessant. Ich konnte mir viele neue Ideen in die „Kabine“ mit nehmen und lernte die Emotionen von einem anderen Gesichtspunkt aus zu betrachten. So kann ich jetzt auch dem Gast besser zuhören.“ Petra Seppi, Amt für Energieeinsparung der Landesagentur: „Durch das Seminar „Kick on!“ bin ich aus gewohnten Denkmustern ausgebrochen und kann jetzt die Dinge aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Danke Elmar!“ Wilfried Wisthaler, Percha: „In diesem Seminar habe ich hilfreiche Inputs erhalten, welche für Beruf und Alltag leicht umzusetzen sind – Super!!“ Herbert Schönegger, Raiffeisen: „Aus diesem Seminar kann ich praktische Tipps und nützliche Anregungen für meine Energiebilanz mitnehmen. Auch die Herz-Chakra-Meditation hat mir sehr gut gefallen und gut getan!“ Marion Prackwieser, Klobenstein: „Bei diesem Seminar habe ich viel Kraft und positives Denken erhalten und die unglaubliche Wirkung der Gedankenmedizin erfahren: wenn ich mir konzentriert vorstelle, wie ich die Lösung schaffe, dann klappt es tatsächlich! Danke!“ Angelika Waldner, Dorf Tirol: „Stark sein und stark bleiben – danke für diese tollen Tage!“ Barbara Mair, Krankenhaus Meran: „Aus dem Seminar nehme ich mit, besser auf mich zu hören und mich öfters an meine Energiequellen zu erinnern.“ Veronika Faller St. Leonhard: „Mein Resümee zum Seminar „Die Kraft positiver Gedanken“: Lebensfreude und Mut! Danke!“ Barbara Rabensteiner, Vahrn: „Ich habe in diesem Seminar vieles für meinen Beruf und auch für mich persönlich gelernt. Obendrein konnte ich die wohltuende Erkenntnis gewinnen, dass Menschen Stärken und Schwächen haben.“ Michela Dell’Aquila, Amt für Energieeinsparung der Landesagentur: „Ich habe den Kurs „Kick on!“ als sehr positiv erlebt. Ich habe wertvolle Tipps erhalten, welche ich sowohl beruflich wie auch privat beherzigen werde. Danke!“ Ramona Höllrigl, Hotel Preidlhof: „Im Seminar „Emotionen in der Kabine“ lernte ich, mit den Gefühlen der Gäste besser umzugehen und mich klar auszudrücken.“ Ilona Longariva, Vahrn: „In diesem Seminar konnte ich mein eigenes Ich stärken!“ Johanna Gschnitzer, Sterzing: „Ich habe in meinem Beruf viel mit Sexualität zu tun, in der Pflege hat man alltäglich mit Sexualität zu tun, habe tolle Tips zu diesem Thema erhalten.“ Claudia Gruber, Krankenhaus Bozen: „In diesem Seminar gab es spannende und wichtige Diskussionen und ich konnte dabei auch über meinen eigenen Umgang mit Sexualität nachdenken. Außerdem habe ich gelernt, wie man Grenzen setzt.“ Luana Erminia Melos, Amt für Energieeinsparung der Landesagentur: „Adesso é da mettere in pratica, quanto ho appreso nel corso „Kick on!““ Gertraud Tonner, Gesundheitsbezirk Meran: „Im Seminar „Neue Energie für neue Ziele“ habe ichviel neue Impulse erhalten für mein Berufs- und Privatleben.“ Richard Haas, Krankenhaus Bozen: „In diesem Seminar konnte ich auch über mein Leben nachdenken und darüber, was ich noch erreichen will.“ Walter Kritzinger, Hotel Preidlhof: „Durch das Seminar „Emotionen in der Kabine“ habe ich mehr Sicherheit und Selbstvertrauen gewonnen. Ulrike Federspiel, Pädagogin aus Leifers: „Das Seminar war sehr gut aufgebaut, praxisbezogen und bot uns viele Möglichkeiten zur aktiven Mitarbeiter“ Helene Unterweger, Algund: „Beim Kurs <Starkes Ich> konnte ich alte und neue Themen erforschen, überdenken und völlig neue Lösungen finden. Das hat mir sehr gut getan!“ Daniel Schweigl, Hotel Preidlhof: „Ich danke für die sehr kompetente und einfühlsame Seminarleitung!“ Hertha Gabrielli, Truden: „Beim Seminar <Starkes Ich> habe ich sehr, sehr viel Mut und Selbstsicherheit getankt, um Dinge anzugehen, die ich schon länger vor mir hergeschoben hatte. Besonders interessant und lehrreich dieser Tage waren die vielen Übungen, da sie uns ganz neue und konkret hilfreiche Einsichten erleben ließen.“ Milan Zakutny, Hotel Preidlhof: „Mit dem Seminar „Emotionen in der Kabine“ war ich sehr zufrieden und es hat mir viel gebracht. Danke! So etwas sollten wir öfters machen!“ Harald T., Terlan: „Gestern sind mir Tränen in die Augen geschossen, als ich – zufällig oder nicht, wer weiß – genau an meinem Geburtstag einen Brief in meinem Postkasten fand. Als ich den Briefumschlag in Händen hielt, stutzte ich kurz, diese Schrift schien ich zu kennen – ja, es war meine. Erst als ich den Briefumschlag öffnete und meinen ‘Brief an mich selbst’ las, erinnerte ich mich wieder an Deine Aufforderung beim Seminar ‘Männer und Veränderung’, uns selbst einen Brief zu schreiben, den du dann irgendwann verschicken würdest. Nur wenige Zeilen, aber es war das besinnlichste, schönste und wahrscheinlich wertvollste Geburtstagsgeschenk, das ich je erhalten hatte…, ein paar Zeilen zum Nachdenken, Innehalten und Kraft schöpfen. Dieser Brief hat mich bewogen, wieder an das zu denken, was wirklich wichtig ist im Leben. Sportliche Grüße aus Terlan und nochmals danke!“ Roswitha Molling, Sanitätsbetrieb Bozen: „In diesem Seminar waren für mich die Rollenspiele und die Diskussionen mit den Teilnehmern sehr lehrreich, nun kann ich mit Grenzüberschreitungen besser umgehen. Ich habe erkannt, dass – auch wenn Sexualität nach wie vor ein Tabuthema ist – man darüber sprechen kann und soll – beruflich wie auch in der Partnerschaft.“ Anna Maria Engl, Hotel Preidlhof: „Im Seminar „Emotionen in der Kabine“ habe ich viele wertvolle Tipps erhalten, welche ich in meinem Beruf und auch im privaten Bereich prima anwenden kann.“ Emanuela Fauster, Innichen: „In diesem Seminar habe ich viel gehört aber vor allem viel ausgesprochen. Die Sexualität gehört zum Leben und somit auch in den Bereich der Pflege. Der Austausch mit den Pflegekollegen war toll und die Seminarleitung super!“ Irmgard Luiprecht, Meran: „Das nehme ich aus diesem Seminar mit: die Selbstwertschätzung als Basis meines Handelns; wie ich Ziele formulieren und anstreben kann; meine Energiequellen und wie ich sie nutzen kann; das Bewusstsein der Verbindung von Körper, Gefühlen und Gedanken.“ Ilona Longariva, Vahrn: „Dieses Seminar hat mich sehr gestärkt – beruflich wie auch persönlich. Danke!“ Barbara Pattis, Pädagogin aus Bruneck: „In diesem Seminar habe ich Mut getankt, um auf mein Bauchgefühl zu hören, Grenzen zu setzen und meinen Weg zu gehen.“Sigrid Zöschg, Freienfeld: „In diesem Seminar gefiel mir besonders die offene Art, wie wir miteinander reden konnten. Ein großer Dank an die Kursleitung!“ Bettina Perathoner, St. Ulrich/Gröden: „Beim Workshop <Starkes Ich> habe ich vieles experimentiert und gelernt. Ich konnte mir souveräne Gelassenheit aneignen und die geradezu philosophische Einsicht, dass alles gut ist, so wie es ist. Danke für die tollen Tage!“ Notburga Ludwig, Montan: „Dieser Kurs hat mir persönlich sehr viel gebracht: ich habe meine guten Seiten kennen gelernt und konnte erleben, wie stark ich wirklich bin. Das tut gut zu wissen!“ Dr. Franco Mantovan, Krankenpflegeschule Claudiana: „Das Seminar hat mir mit seiner Interaktivität und den gezielten Interventionen des Dozenten zu einem wichtigen Schritt verholfen für mehr Selbstsicherheit!“ Monika Priller, Terenten: „Ich habe sehr viel über mich gelernt: dass ich auch respektiert werde, wenn ich sage und dass ich noch viel an mir ändern kann!“ Erna Christina Gamper, Meran: „Zwei hilfreiche Tage, die mein Selbstvertrauen unterstützen!“ Elisabeth Niederkofler, Krankenhaus Bruneck: „Dieses Seminar hat mir sehr viel gebracht: ich fühle mich jetzt sicherer und wohler und auch mein Selbstbewusstsein ist gestärkt!“ Paula Niederkofler, Prettau: „Es war sehr locker. Ich konnte mich öffnen. Ich wurde gestärkt. Ich habe mich viel getraut zu tun.“ Daniela Pellegrini, Olang: „Das Seminar hat mir geholfen, meine positiven Seiten verstärkt zu sehen!“ Peter Tscholl, Gesundheitsbezirk Meran: „Das Seminar hat mir sehr gut gefallen, besonders der Block zur Gedankenmedizin. Kompetente Referentin“ Niederkofler Elisabeth, Sand in Taufers: „Dieses Seminar hat mir sehr viel gebracht: ich fühle mich jetzt sicherer und wohler und auch mein Selbstbewusstsein ist gestärkt!“ Michaela Gasperi, Schlanders: „Das Seminar hat mir beruflich wie privat sehr viel gebracht. Weiter so! Ich finde es super, dass solche Seminare angeboten werden.“ Maria Mittermaier, Hotel Preidlhof: „Ich kann aus dem Seminar „Emotionen in der Kabine“ so viel Positives mit nehmen. Danke!“ Evi Lanz, Bruneck: „Das Seminar war sehr lehrreich für mich. Ich bekomme mehr Mut zu meinem Tun!“ Hermine Oberhofer, Bruneck: „Das Seminar war sehr interessant und lehrreich. Ich habe Hilfen fürs Leben und für meine Persönlichkeitsentwicklung erhalten.“ Edith Dapoz, Bruneck: „Sehr, sehr gut! Danke!“ Monica Trebo, Bruneck: „Dieses Seminar war eine Bereicherung für meine Persönlichkeit.“ Francesca Pizzirani, Pädagogin aus Bolzano: „Ho avuto la possibilità di riflettere su diversi punti riguardo alla sicurezza in sé. Gli esercizi fatti sono stati molto utili, perchè mi hanno fatto reflettere, partendo da diversi punti di vista.“Christine Kopfsguter, SERVICEBERATUNG Bruneck: „Neue Energie für neue Ziele – Seminar wie Referent waren einzigartig und unverkennbar. Zwei Tage sich ausloggen vom Alltag und mal was ganz anderes tun, diese Zeit ist mir im Kopf und im Herzen geblieben. Die Erfahrung mit den Gruppenarbeiten war einmalig, besonders die professionell angeleitete Meditation hat mit geholfen, mich selbst zu hinterfragen: „Was ist mir wichtig im Leben!“ Diese Zwischenbilanz mit mir selbst hilft mir, nicht nur zu funktionieren, sondern ein erfülltes Leben zu führen!!!! Vielen Dank für den Blick für das Wesentliche. Das Seminar wird mir immer in Erinnerung bleiben, es hat mein Leben bereichert und mir einen brauchbaren Schlüssel für den Alltag mit auf den Weg gegeben.“ Nadine Etzthaler, Hotel Preidlhof: „Im Seminar „Emotionen in der Kabine“ lernte ich, die Dinge positiv zu sehen und meine Wünsche und beruflichen Anweisungen klar und deutlich zu äußern.“ Brigitte Trienbacher, Pädagogin aus dem Sarntal: „Die Unterlagen war sehr abwechslungsreich strukturiert. Das gesamte Seminar war für mich sehr persönlichkeitsbildend. Danke!“Helga Rainer, Gesundheitsbezirk Meran: „Für mich war dieses Seminar sehr wertvoll. Es hat mein Selbstwertgefühl gestärkt. Ich nehme sehr positive Impulse für die Arbeit und für mich privat mit.“ Waltraud Ruth von Dellemann, Meran: „Das Seminar war sehr interessant, locker und lustig. Die Übungen haben mir viele Impulse gegeben, um immer wieder zu meinem Ich zu finden.“ Tschenett, Krankenhaus Schlanders: „Das Seminar war lehrreich und gut strukturiert. Ich empfehle die beiden Referenten weiter.“ Maria Elisabeth Sieder, Krankenhaus Bruneck: „Das Seminar <<Starkes ICH für starke HELFER!>> – Hochaktuelles Thema, sehr lebendiges Seminar: Danke!“ Annemarie Brugger, RAIKA Lana: „Dieses Optimismustraining war für mich sehr hilfreich. Der Referent hat es geschafft, uns mit seinen positiven Gedanken und Sichtweisen voll anzustecken. Auch jetzt habe ich ein besonders gutes Gefühl, wenn ich an diesen Kurs denke. Danke für Alles!“ Stefanie Perkmann, Raiffeisenkasse Tschars: „Dieses Optimismustraining war das beste Seminar, das ich jemals besucht habe. Ich konnte so viel mitnehmen und denke jetzt in jeder negativen Situation schon an das Positive. Danke!“ Sabine Ursch, Raiffeisenkasse Lana: „Durch das Seminar Optimismustraining habe ich meine Grundeinstellung komplett geändert. Ich gehe als neuer Mensch ins Leben!“ Maria Beikircher, Meran: „Sehr geehrter Herr Dr. Teutsch, vor zwei Jahren habe ich Ihren Vortrag „Neue Energie für neue Ziele“ besucht. Damals haben Sie mir erlaubt, den Vortrag aufzunehmen, damit ihn dann mein Mann zu Hause anhören kann. Ich habe Ihnen versprochen, die Datei dann wieder zu löschen. Aber… das habe ich bis heute nicht gemacht und das habe ich auch nicht vor. Xmal habe ich den Vortrag schon gehört und xmal hat er mir geholfen, wenn ich weder meine beste noch meine zweitbeste Phase hatte. Dann hilft nur eins: MP3 Player, Turnschuhe und hinauf auf den Salten: 97 Minuten Dr. Teutsch und die Welt sieht wieder anders aus. Heute sage ich Ihnen einfach einmal DANKE. Danke für Ihre angenehme Art, für Ihren Humor, für Ihre schönen Worte. Danke auch dafür, dass Floskeln wie <äh>, , und in Ihrem Wortschatz nicht vorkommen. Es gibt Menschen, die, wenn sie reden, einfach nicht zur Sache kommen. Zu denen gehören Sie nicht, Sie haben eine schöne Sprache, die ohne diesen Ballast und ohne dieses Bla, Bla auskommt. Sie haben eine schöne Sprache, es ist angenehm, Ihnen zuzuhören. P.S.: Heute gehe ich wieder wandern, aber ohne MP3 Player, weil zur Zeit bin ich super drauf. Danke für diese wertvollen 97 Minuten!“ Ramona Gruber, Krankenhaus Meran: „Das Seminar hat mir gezeigt, was in Situationen mit Trauer und Schmerz wichtig ist: da sein und zuhören“ Gabi Costanzo, Latsch: „Forza!“ Martina Huber, Hotel Preidlhof: „Im Seminar „Emotionen in der Kabine“ gewann ich viele neue Eindrücke und bekam wertvolle Inputs für Beruf und Privatleben. Ich lernte auch, wie hilfreich der Zusammenhalt unter den Mitarbeitern ist.“ Maritta Gluderer, Krankenhaus Meran: „Das Seminar war sehr informativ mit vielen Tipps und Fallbeispielen. Die Atmosphäre war angenehm und locker.“ Margit Gapp Paulmichl, Krankenhaus Meran: „Mit hat diese Fortbildung sehr viel gebracht. Besonders in Bezug auf die Spannungsfelder Nähe/Distanz und Hilfe/Eigenschutz“ Tanja Plattner, Meran: „Ich habe viele positive Gedankenanstöße erhalten.“ Veronika Mair, Meran: „Ich habe viele Tipps bekommen, um mit Trauernden besser umzugehen. Das Seminar hat mich selbstsicherer gemacht. Danke“ Andrea Veith, Bruneck: „Das Seminar war hervorragend. Ich habe gelernt, meinen Gefühlen zu vertrauen.“ Elisabeth Rottensteiner, Meran: „Trauer, Schmerz und Abschied begleiten uns durchs ganze Leben. Ich finde es wichtig, immer wieder darüber zu sprechen.“ Lisa Trentini, Merano: „La tematica in questione è per me molto importante, in quanto mi ha aiutato a crescere sia professionalmente che personalmente. Mi è piaciuto molto la spontaneità del relatore Dr. Teutsch. Grazie!“ Katrin Paris, Algund: „In diesem Seminar war ich eingebunden in einer Gruppe und hatte Gelegenheit, an mir zu arbeiten. Ich konnte sehr viel über mich lernen.“ Caterina De Sensi, Raika Unterland: „Dieses Optimismus-Training hat mir viel gebracht: Ich kann schwierige Situationen mit einer positiven Einstellung leichter bewältigen.“ Florian Moser, Raiffeisenkasse Ulten-St.Pankraz-Laurein: „Das Seminar hat mir sehr viel gebracht, weil ich verstanden habe, dass ich alleine entscheide, ob ich Veränderungen fürchte oder mit Optimismus lebe.“ Roland Moser, Raiffeisenkasse Lana: „Super Seminar: hier wird wirklich Optimismus trainiert – auf allen Ebenen. Danke!!“ Sonia Schrott, Raika Unterland: „Dieses Optimismustraining war für mich bereichernd und spannend. Ich kann Dinge mit anderen, positiven Augen sehen.“ Eva Maria Haller-Ciuca, Ratschings: „Vier Tage für mich! Ich konnte mir sehr viele gute Tipps mitnehmen. Ich bereue keine Minute, die ich mit all diesen lieben Menschen verbracht habe und erinnere mich heute noch oft und gerne an diese schöne und lehrreiche Zeit. Der Referent war super!“ Simone Lechner, Antholz/ Obertal: „Durch dieses Seminar habe ich meine inneren Ressourcen erkannt und gelernt, sie von jetzt an zu nutzen.“ Verena Schenk, Bozen: „Das Seminar war sehr abwechslungsreich und themenbezogen gestaltet. Für mich war es sehr hilfreich.“ Christine Tschöll, Ratschings: „Eine sehr wichtige Thematik für mich und eine sehr lockere, sympatische Art, damit umzugehen. Und gleichzeitig ernsthaft zum richtigen Zeitpunkt. Es war eine schöne Zeit, danke!“ Daniela Jocher, Afers : „Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Es wurden spezielle Anliegen behandelt und immer gleichzeitig die ganze Gruppe einbezogen.“ Johanna Gschnitzer, aSanitätsbetrieb Brixen: „Das Seminar war super! Ich habe sehr viel Positives über mich gelernt und gehe gestärkt aus diesen 2 Tagen.“ Christine Krapf, Sanitätsbetrieb Brixen: „Die Übungen waren sehr hilfreich. Ich habe viel Neues in mir entdeckt; wirklich viele AHA-Erlebnisse. Auch die total nette und humorvolle Atmosphäre im Seminar hat geholfen, dass schwere Themen auf einmal so leicht geworden sind. Danke!“ Erna Pichler, Gesundheitsbezirk Brixen: „Das Seminar hat mich gestärkt für meine Arbeit. Ich habe gelernt, positiv zu denken, mir Ziele zu setzten und diese Schritt für Schritt zu erreichen.“ Manuela Ralser, Abt. für Anästhesie Krankenhaus Brixen: „Ich habe wichtige Tipps erhalten, wie ich mein Selbstbewusstsein stärken und erhalten kann.“ Elfriede Mair, Gesundheitsbezirk Meran: „Ich habe gelernt, wie ich Energie tanken und meine Ziele erreichen kann“ Antonella Laurino, Bübach (CH): „Das Seminar hat mir geholfen, mehr Sicherheit im Umgang mit dem Thema zu finden“ Laura Maria Tofana, Meran: „Ein Satz, den ich bei diesem Seminar Umgang mit Trauer und Schmerz gelernt habe und den ich für mich selbst genauso wie in der Trauerbegleitung immer wieder anwenden kann: „Auch dies wird vorbei gehen“. Danke!“ Wolfgang Agstner, Krankenhaus Innichen: „Starkes Ich für starke Helfer – ich bin absolut begeistert von diesem Seminar“ Margoth Mitterrutzner Rederlechner, Krankenhaus Bruneck: „Das Seminar Starkes Ich für starke Helfer ist für helfende Berufe sehr nützlich. Ich habe mein Selbstbewusstsein gestärkt und kann NEIN sagen.“ Elfriede Mair, Krankenhaus Bruneck: „Für mich war das Seminar Starkes Ich für starke Helfer sehr hilfreich. Ich nehme viel für Beruf und Privatleben mit.“ Barbara Irsara, Bruneck: „Ich darf Ja oder Nein sagen und zwar mit ruhigem Gewissen und ich darf dazu stehen. Ich darf das machen, was für mich stimmig ist und sich gut anfühlt. Danke!“ Helene Michaeler, Villnöss: „Das Seminar hat mir positives Denken und erhöhtes Selbstwertgefühl gebracht. Es gab viele tolle Erzählungen, Anregungen und Bereicherungen durch Referent und Kollegen und in der ganzen Gruppe ist eine sehr tolle Energie entstanden!“ Maria Nagler, Schabs: „Mir hat das Seminar sehr viel geholfen, ich habe auch den Mut gefunden, Nein zu sagen!“ Monika Pernthaler, Brixen: „Es war für Alles Platz, jeder wurde ernst genommen. Mein persönlicher Gewinn: es ist nie zu spät, sich zu ändern und ich kann den Mut aufbringen, „Stopp“ zu sagen!“ Sonja Plancher, Sterzing: „Das Seminar hat mir geholfen, meine eigene Positivität zu erkennen und zu leben!! Es hat mir mehr Spielraum in der Begegnung gebracht, um mich sozial wie persönlich besser abgrenzen zu können!“ Regina Renzler, Vintl: „Ich konnte sehr viel mitnehmen: die oft spielerischen Übungen hatten tief gehende Wirkung!“ Cinzia Ruele, Schabs: „Ich kann jetzt mit meinen Gedanken und Gefühlen meine Erlebnisse beeinflussen, mein Umfeld lenken und selber anderen gegenüber positiv begegnen.“ Maria Staudacher, Sterzing – Gasteig: „Das Seminar war sehr praxisnah. Es hat mir wirklich viel gebracht!“ Cornelia Strauß, Terenten: „Ich habe so viel positives Feedback bekommen: Ich bin OK, so wie ich bin!“ Agnes Volgger, Albeins-Brixen: „Es war richtig gut!“ Gertrud Voppichler, Wiesen-Pfitsch: „Das Seminar hat mir viel Kraft gebracht und viel Freude!“ Doris Fischnaller, Notaufnahme Krankenhaus Brixen: „Eigentlich hatte ich mich nur wegen der ECM-Punkte angemeldet, darf jedoch jetzt festhalten: ich bin erfreut, erstaunt, positiv überrascht und würde gleich nochmals eine Weiterbildung mit diesem Referenten besuchen! Danke nochmal für den wirklich tollen Kurs!“