slide one

Urlaub & Job: 09) Erleben statt Selfies!

xxxxxxxxxxx

Erleben statt Selfies

xxxxxx

Wer kennt das nicht: Kaum am Traumziel angekommen, entlädt sich der innere Fotograf und der „Knips-Reflex“ schlägt erbarmunslos zu. Der Wunsch, sofort jedes Highlight für Instagram & Co. einzufangen, ist groß. Aber: Sammeln wir tatsächlich Erinnerungen oder nur Bildbestand? Die Businesswelt weiß: Qualität schlägt Quantität – und das gilt auch für Urlaubserinnerungen. Denn ständig Bilder zu schießen, mag verführerisch sein – aber es verhindert oft, wirklich im Moment zu sein. Aufmerksamkeit und Präsenz leiden – und genau die sind es, die nachhaltiges Lernen, echte Erholung und Empathie-Booster im Beruf fördern.

Die fünf Sonnenschein-Momente fürs Fotografieren

Sie haben recht, fotografieren hat Vorteile:

    1. Unwiederbringliche Augenblicke: Der perfekte Sonnenuntergang, der nur wenige Minuten dauert.
    2. Meilensteine: Das Gipfelfoto nach einer anstrengenden Bergtour.
    3. Gemeinsame Freude: Lachen mit Freunden, Familie oder Kollegen festhalten.
    4. Dokumentation: Einzigartige Eindrücke für berufliche Präsentationen oder Blogs.
    5. Erfolgserinnerungen: Das Bild vom Zertifikatskurs oder Konferenzauftritt.


xxxxx
xxxxx

xxxxxx – Foto: TELOS

 


Knipsen oder erleben?  Goethe mit Handy? Nö, Johann Wolfgang von Goethe hat es besser gewusst, als wir neuzeitliche Knipser. Er sagt: „Nur in der Gegenwart liegt das Leben.“
Collage: TELOS

Die 10 Glücksmomente des direkten Erlebens

Die gegenwart mit allen Sinnen aufnehmen – entdecken Sie hier die 10 Glücksmomente des direkten Erlebens:

    1. Tiefe Erholung: Ohne Kamera-Blickwinkel wird Stress leichter abgebaut.
    2. Kreativ-Booster: Freier Kopf = mehr frische Ideen.
    3. Echte Präsenz: Achtsamkeit im Moment stärkt Konzentration und Resilienz.
    4. Emotionale Tiefe: Erinnerungen ohne Foto bleiben oft lebendiger.
    5. Augentrost: Bessere Erholung für die Augen – weniger Bildschirmzeit, mehr Natur.
    6. Stärkere Verbindungen: Gespräche und Erlebnisse mit Menschen werden intensiver.
    7. Mehr Freiheit: Kein ständiges Denken an Akku, Speicher oder Perfektion.
    8. Bewusster Konsum: Weniger Fokus auf „Teilen“, mehr Fokus auf „Sein“.
    9. Langfristige Motivation: Klarere Gedanken fördern Produktivität und Innovationskraft.
    10. Nachhaltiger Genuss: Intensives Erleben stärkt innere Zufriedenheit.
Wer’s immer noch nicht glaubt: 10 praktische Foto-Diät-Tipps:

Wir moderne Menschen wollen nicht Philosophie, sondern klare Regeln und konkrete Tipps. So sollte es klappen: seeliges Erleben statt hektisches Knipsen! Bitte sehr: 

    1. Die 3-Foto-Regel: Maximal drei Bilder pro Ort.
    2. Handyfreie Zeiten: Möglichst viele Stunden ohne Smartphone (mindestens 5 Stunden täglich!)
    3. Fokus-Ritual: Vor jedem Schnappschuss fragen: „Brauche ich dieses Bild wirklich?“
    4. Erlebnistagebuch: Statt Fotos jeden Abend ein paar Zeilen schreiben.
    5. Sinne nutzen: Riechen, hören, fühlen – nicht nur sehen.
    6. Offline-Zeiten planen: Kamera und Handy im Hotel lassen.
    7. Erinnerungen bewusst festhalten: Nach besonderen Erlebnissen kurz innehalten.
    8. Teilen mit Verzögerung: Fotos erst nach dem Urlaub posten – entspannt und selektiert.
    9. Bewusst genießen: Den Sonnenuntergang einmal ohne Linse betrachten.
    10. Balance üben: Fotos für Highlights, aber nicht für jeden Cappuccino!

 


xxxxxxx
Bild: TELOS

Verschwenden oder klemmen? Weder noch!

Patentrezepte und Zaubertränke gibt es nicht: wir Menschen sind so komplex konstruiert, dass „Wundermittel“ nicht greifen. Dafür nutzen hingegen viele kleine Schritte zu einem „anderen“ Urlaub. Nehmen Sie diese Vorschläge also nicht als Garantie, doch wohl als Hilfe. Nutzen Sie unsere Urlaubs-Enttäuschungs-Vorbeugungs-Tipps, die Sie in unseren NEWS entdecken können.

So wird im Urlaub alles gut. Und im Leben wesentlich besser:

Wer den Alltag nicht nur kurzfristig vergessen will, sondern tatsächlich dauerhaft verändern, der kann jetzt tatsächlich einen etwas anderen Urlaub planen: in unseren Seminaren zur Persönlichkeitsstärkung suchen wir die Lösungen nicht im Außen, sondern in unserem Inneren. Und genau dort finden wir die Lösungswege für Ausgeglichenheit und Balance, Selbstbestimmung und Sicherheit, Glück und Lebensfreude!


Bild: xxxxxxx
xxxxxxx
Foto: TELOS

Der Andere Urlaub:

Wollen auch Sie endlich Stress und Überforderung loslassen, mit der ewigen Unsicherheit aufräumen, die eigenen Stärken neu entdecken und neue Energie tanken für neue Ziele? Jetzt können Sie Altlasten los werden, Ihre Sicherheit ausbauen und die neu gewonnene Freiheit genussvoll leben – und zwar nicht nur im Urlaub, sondern JEDEN Tag! Geben Sie sich einen Ruck und Ihrem Leben eine neue Wendung:

Schild Hilfe Wirbel Strudel Wasser Meer / Foto und Grafik: TELOS - 05834bSo helfen unsere persönlichen Beratungen & Coachings>>

Spannende Seminare zu Persönlichkeit und Sicherheit >>

Welche Frage können wir Ihnen jetzt beantworten?

Kontaktieren Sie uns einfach, alles Weitere besprechen wir dann persönlich – kostenlos, unverbindlich und diskret!

Mag. Magdalena Gasser
Institutsleitung, Personalentwicklung, Coaching

Lesen Sie mehr zu diesem Thema:

xxxxxxxxLink zum nächsten Artikelxxxxxxxxxxx