Stress nein danke!
Er vermindert unsere Leistungsfähigkeit und lässt uns öfters krank sein. Das wollen weder Mitarbeiter noch Führungskräfte. Doch was können wir dagegen tun? Der erste Schritt heraus aus dem Hamsterrad ist, Stresssignale frühzeitig zu erkennen. Erfahren Sie hier, wie sich Stress am Arbeitsplatz bemerkbar macht und worauf Sie achten sollen, um Ihren Job ohne Stress gut bewältigen zu können.
Einer belastenden Situation können wir mit Anstrengung, Engagement und Ausdauer entgegentreten. Meist so lange bis sich das Gefühl einstellt: „Ich habe alles wieder unter Kontrolle!“ Doch häufen sich belastende Ereignisse und können wir diese aus eigener Kraft heraus nicht mehr bewältigen, dann ist Feuer am Dach. Dann sendet unser Körper Stresssignale aus, die uns warnen sollen: Achtung Sackgasse! Unsere Aufgabe ist es, diese Signale rechtzeitig zu erkennen, bevor der komplette Zusammenbruch droht.
Sind Sie Gefangener im Arbeitslager? Brav rennen, ohne weiterzukommen?
Weg mit dem sinnlosen Hamsterrad-Stress!
Symbolbild: TELOS
Schauen Sie sich unser Titelbild einmal genauer an
und achten sie auf die Füße …
Symbolbild: TELOS
Der untere Teil unseres Titelbildes zeigt es:
im Hamsterrad hetzen, das bringt nix, außer Stolpern!
Symbolbild, Füße rot eingefärbt: TELOS
Motiviert, konzentriert, strukturiert – so arbeitet es sich besser, effizienter und angenehmer! Das Hamsterrad dient hier nur noch auf dem Schreibtisch als Warnung …
Symbolbild: TELOS
•
Das Lernthema 12 „Stress nein danke!“ aus unseren Selbstlernunterlagen „Homelearning“ zeigt Ihnen in 6 speziellen Broschüren, wie Sie mit Stress besser umgehen können. Stress-Situationen kommen von außen, Stress-Reaktionen von innen, die machen wir uns selbst. Und während wir die Situationen meist nur sehr begrenzt beeinflussen können, liegt es sehr wohl in unserer Macht, IN uns selbst etwas zu ändern. Lernen Sie mit diesen Arbeitsbroschüren, wie Sie mit Stress besser umgehen können. Wie Sie seine Vorteile nutzen können. Und seine Nachteile vermeiden. Und für den Notfall entdecken Sie die bewährtesten und einfachsten Übungen zum Stressabbau.
Entdecken Sie, wie Sie Stressstörungen im Betrieb schon vorab erkennen können, wie Sie diese Faktoren mit unseren Checklisten immer wieder identifizieren und so rechtzeitig gegensteuern können.
„Raus aus dem Hamsterrad“: Bilder, Texte und Arbeitsblätter, 6 Seiten, Pdf-Format, 2MB >>
Stress bremst Arbeit. Dagegen können Sie was tun. Als besonders hilfreich hat sich dabei professionelle Begleitung bewährt. Als Beispiel hier eines unserer Inhouse-Seminare für Mitarbeiter, die ihre Stresssituation kurzfristig ändern und langfristig für stressfreies Klima am Arbeitsplatz sorgen wollen:
•
Warum warten, warum so viel Energie verschleudern, warum gesundes Betriebsklima aufs Spiel setzen? Vielhundertfach erprobte Hilfen zu Stressabbau und Burnout-Prävention im Unternehmen finden Sie bei unseren Seminaren und Workshops, bei gezieltem Coaching, in der Anti-Stress-Beratung bei uns im Institut.
Gerne entwickeln wir für Sie Ihr maßgeschneidertes Weiterbildungsprogramm – abgestimmt auf Ihre Anforderungen, zugeschnitten auf Ihr Unternehmen. Sprechen Sie dazu direkt mit unserer Institutsleiterin:
Mag. Magdalena Gasser
Institutsleitung, Personalentwicklung, Coaching