slide one

Liebe & Beziehung: Freud’ und Leid!

So leisten Sie positive Beziehungsarbeit!

Freud’ und Leid: frisch gewagt ist halb gewonnen. Oder halb zerrissen?

Freud’ und Leid in unseren Beziehungen

Warum können Beziehungen so viel Freude machen und doch oft so viel Leid? Muss das sein? Wie können wir unser Beziehungsverhalten verbessern? Welche Kommunikationsstörungen haben sich eingeschlichen? Welche alten Beziehungsmuster schleppen wir mit uns herum? Dabei sollte es doch so einfach sein, hatten wir damals gedacht, wir lieben uns ja. Und hatten am Anfang nicht an Freud’ und Leid gedacht, sondern nur an die Freud‘. Der fanzösiche Schriftsteller André Maurois (1885-1967) hat für uns eine schöne Definition einer glücklichen Beziehung:

Eine glückliche Ehe ist wie eine lange Unterhaltung,
die einem trotzdem zu kurz vorkommt.

Unsere kostenlose Homelearning-Broschüre:

Üben Sie hier, Ihr Kommunikationsverhalten in  Beziehungen zu verbessern und lernen Sie, wie Sie gute, positive Beziehungsarbeit leisten können: dazu haben wir für Sie die Broschüre „Freud’ und Leid“ für begrenzte Zeit kostenlos freigeschaltet.

Foto: TELOSHomelearning „Freud‘ und Leid“:
Arbeitsblätter, Texte und Bilder, 12 Seiten, pdf-Format, 1MB >>
Aus unserer Homelearning-Reihe „Beziehungen positiv gestalten“ >>


Bild: Zuerst fliegt der Reis, später vielleicht die Tassen.
Und noch später fliegt alles auseinander.

Symbolbild eines zerrissenen Hochzeitsfotos.
Originalfoto und Repro: TELOS

 

Zwei besonders bewährte Rezepte aus unserem „Medizinschrank“:

Wenn Sie mehr tun wollen, sollen oder müssen, holen Sie sich doch professionelle Paarberatung oder kommen Sie in unserer Gruppen. Beziehungsstörungen aufarbeiten, das Selbstwertgefühl stärken, alternatives Verhalten entwickeln, neue Lösungswege entdecken und in den Alltag übertragen… Es wäre doch um jeden Tag schade, denn Glück und Lebensfreude ist erreichbar, für Ihre Beziehung genauso wie für Sie selbst!

Schild Hilfe Wirbel Strudel Wasser Meer / Foto und Grafik: TELOS - 05834bSo helfen unsere persönlichen psychologischen Beratungen >>

Spannende Seminare zu Persönlichkeit und Sicherheit >>

Welche Frage können wir Ihnen jetzt beantworten?

Kontaktieren Sie uns einfach, alles Weitere besprechen wir dann persönlich – kostenlos, unverbindlich und diskret!

Mag. Magdalena Gasser
Institutsleitung, Personalentwicklung, Coaching

Lesen Sie hier mehr zu diesem Thema:

Liebe & Beziehung: Fallbeispiel Sommerliebe >>