Wie Sie der Alltagshektik für eine kleine Weile davonschweben können
Doch: gerade jetzt. Jetzt sich Zeit nehmen – für eine Meditation. Das Wort stammt aus dem Lateinischen: meditatio beschreibt das Nachsinnen. Früher wurde diese uralte Technik in verschiedenen Religionen praktiziert, um den Geist frei zu machen und so näher zu Gott zu kommen. Auch in manchen Sekten wird Meditation heute eingesetzt, was dazu beiträgt, dass der Begriff oft einen schalen Beigeschmack erhält. Für die heute so angesagte Work-Life-Balance spielt Mediation eine wichtige Rolle, auch in der Psychotherapie und in der modernen Medizin erkennt man die messbaren körperlichen Auswirkungen der Entspannungstechniken. Warum nicht auch selbst nutzen, warum nicht jetzt gleich zum Frieden schweben?
Bild: Die Weite des Universums erleben mit unserer Meditation…
Grafik: TELOS
Probieren Sie es aus: hören Sie hier kostenlos diese Meditation, gesprochen vom Psychologen und Psychotherapeuten Dr. Elmar Teutsch: Meditation „Schweben“, Sprache und Hintergundgeräusche, für WEB komprimiert, mp3-Format, 4,2 MB, Spieldauer 17:15′
•
Entdecken Sie hier mehr über die einfachen Möglichkeiten der Entspannung >>
•
Gelassenheit, innere Ruhe und Ausgeglichenheit sind wunderbare Instrumente, um dem Auf und Ab des Lebens souverän begegnen zu können. Klar: nicht immer reicht dafür eine Meditation. Wenn Unsicherheit, Stress und Konflikte, Probleme in der Partnerschaft oder im Beruf schon länger belasten, wenn alte Geschichten und unerwünschte Verhaltensmuster den Alltag überschatten, dann sollten Sie nicht länger zögern. Es ist es doch um jeden Tag schade, wo unser Lebensgefühl ernsthaft beeinträchtigt ist. Die gute Nachricht: es gibt Wege, es gibt Lösungen. Hier zwei vielhundertfach bewährte Wege aus unserem „Medizinkasten“:
Kontaktieren Sie uns einfach, alles Weitere besprechen wir dann persönlich – kostenlos, unverbindlich und diskret!
Mag. Magdalena Gasser
Institutsleitung, Personalentwicklung, Coaching