slide one

Urlaub & Job: Alltagsurlaub jederzeit!

Tag für Tag Konflikte aufräumen.

Entspannung beginnt nicht am Strand, sondern im Alltag!

Sorgen Sie dafür, dass jeder Tag lebenswert wird, und freuen Sie sich auf den Alltagsurlaub!

Unterm Jahr wird kräftig gestritten, im Urlaub würde das ganz einfach verschwinden?

Die Vorstellung ist verführerisch: Im Urlaub verschwinden wie von Zauberhand alle Konflikte, Ärgernisse und Belastungen, die uns unterm Jahr beschäftigen. Doch Studien aus der Arbeits- und Gesundheitspsychologie zeigen: Dauerhafte Zufriedenheit entsteht nicht durch wenige Wochen Erholung, sondern durch die Qualität des Alltags. Zwei Wochen Urlaub können 50 Arbeitswochen voller Unzufriedenheit nicht ausgleichen.
Was wir uns unterm Jahr an den Kopf werfen, was uns am Partner, an Kollegen und Vorgesetzten  schon lange auf die Nerven geht, was uns immer wieder aus der Haut fahren lässt – all das würde auf magische Weise im Urlaub ganz von alleine sich in Wohlgefallen auflösen? Friede, Freude, Eierkuchen kommen nicht von ein paar Urlaubswochen, Konflikte verlangen konstruktive Auseinandersetzung, immer wieder, Tag für Tag, eben im Alltag! Bringen Sie also Urlaub in den Alltag, den „Alltagsurlaub“!

Alltagsurlaub: bringen Sie Ihren Urlaub in den Alltag.

Was sind denn 2 Wochen Urlaub gegen all die übrigen Tage des Jahres? Gar nichts. Besser also, Sie vergolden sich Ihr Leben Tag für Tag. Indem Sie täglich dafür sorgen, dass es Ihnen und Ihrem Umfeld gut geht. Kehren Sie Schwierigkeiten nicht unter den Teppich, langfristig kommt dort nämlich so viel zusammen, dass nicht nur der Tisch wackelt, sondern die ganze Beziehung. Psychologisch betrachtet sind es die täglichen Mikro-Erlebnisse – Anerkennung, kleine Erfolgserlebnisse, gelöste Konflikte –, die unser Wohlbefinden steigern. Stressforsche nennen das „kumulative Wirkung“: Kleine Stressoren summieren sich, wenn sie nicht bearbeitet werden. Wer dagegen täglich aufräumt, schafft emotionale Entlastung.
Die Natur hat uns die Gabe der Rede geschenkt, nutzen Sie sie und besprechen Sie regelmäßig, immer wieder, geduldig und zielstrebig alle Punkte, die Ihr Alltagsglück belasten. Holen Sie also alle jene Freuden, die Sie sich im Urlaub erhoffen in den Alltag. So dass Job, Partnerschaft, die ganze Familie und (wichtig!) auch Sie selbst Tag für Tag glücklich und zufrieden sind. Denn dann wird auch der Urlaub entspannend und schön.


Der beste Urlaub: ein gelassener Alltag …
Schnappschuss aus einem TELOS-Training

Wichtig auch für den Job!

Auch für Unternehmen ist das entscheidend. Untersuchungen der Europäischen Stiftung für Lebens- und Arbeitsbedingungen zeigen: Mitarbeiter, die ihre Erholungskompetenz trainieren, sind gesünder, motivierter und produktiver. Führungskräfte spielen hier eine Schlüsselrolle: Sie können eine Kultur schaffen, in der nicht nur Urlaubszeiten, sondern auch alltägliche Pausen und offene Kommunikation möglich sind. Firmen mit klaren Erholungsstrategien verzeichnen bis zu 30 % weniger Krankheitsausfälle und profitieren von höherer Innovationskraft.

Unsere 10 goldenen Alltagsglück-Wegweiser für Büro und Privatleben

Wer den Alltag meistert, genießt den Urlaub doppelt. Also Konflikte hier und jetzt lösen, statt Hoffnungen auf die Ferien verschieben. Denn Entspannung beginnt nicht am Strand, sondern am Küchentisch und am Schreibtisch! Diese Wegweiser zum besseren Urlaub können Ihnen dabei helfen:

  1. Tägliche Mikro-Pausen einbauen – 5 Minuten bewusst abschalten.

  2. Regelmäßige Team-Check-ins – Konflikte frühzeitig besprechen.

  3. „Feierabendrituale“ schaffen – klare Trennung von Arbeit und Privatleben.

  4. Dankbarkeit üben – täglich 3 Dinge notieren, die gelungen sind.

  5. Klare Kommunikationskultur im Unternehmen fördern – weniger Missverständnisse, weniger Stress.

  6. Gesprächsrunden in der Familie einführen – wöchentliche Absprachen zu Wünschen und Belastungen.

  7. Urlaubsminis im Alltag – Spaziergang, Sport, gemeinsames Essen statt Handy.

  8. Führungskräfte als Vorbilder – selbst Pausen einhalten und Wertschätzung zeigen.

  9. Vertretungspläne im Job klar definieren – niemand muss im Urlaub erreichbar sein.

  10. Seminare zur Resilienz fördern – Unternehmen investieren in die psychische Stärke ihrer Teams.

Wagen wir es, Dinge beim Namen zu nennen, Positives wie Negatives bewusst zu klären, statt auf das „Wunder“ Urlaub zu warten. Und glauben wir dem weisen Philosophen Seneca: „Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“
Schnappschuss zur Arbeitsplatzanalyse bei einem unserer Trainings – Foto: TELOS

Alltagsurlaub bedeutet: Probleme nicht vertagen, sondern im Hier und Jetzt lösen.

Regelmäßige Gespräche mit Partner, Team oder Vorgesetzten, realistische Vereinbarungen und kleine Rituale der Erholung schaffen ein Leben, das nicht nur in Urlaubswochen funktioniert. So wird der Urlaub nicht zum Fluchtpunkt, sondern zum Bonus eines erfüllten Alltags – im Beruf wie im Privatleben. Wer den Alltag positiv lebt, macht den Urlaub zur Krönung – nicht zur Notrettung.

Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.
Francis Bacon, englischer Philosoph, Staatsmann und Wegbereiter des Empirismus

Kleines kann Großes bewirken!

Patentrezepte und Zaubertränke gibt es nicht: wir Menschen sind so komplex konstruiert, dass „Wundermittel“ nicht greifen. Dafür nutzen hingegen viele kleine Schritte zu einem „anderen“ Urlaub. Nehmen Sie diese Vorschläge also nicht als Garantie, doch wohl als Hilfe. Nutzen Sie unsere Urlaubs-Enttäuschungs-Vorbeugungs-Tipps, die Sie in unseren NEWS entdecken können.

So wird im Urlaub alles gut. Und im Leben wesentlich besser:

Wer den Alltag nicht nur kurzfristig vergessen will, sondern tatsächlich dauerhaft verändern, der kann jetzt tatsächlich einen etwas anderen Urlaub planen: in unseren Seminaren zur Persönlichkeitsstärkung suchen wir die Lösungen nicht im Außen, sondern in unserem Inneren. Und genau dort finden wir die Lösungswege für Ausgeglichenheit und Balance, Selbstbestimmung und Sicherheit, Glück und Lebensfreude!

 



Bild: Lösen Sie Ihre Konflikte Tag für Tag, statt auf das „Wunder Urlaub“ zu hoffen!

Schnappschuss aus einem TELOS-Training. Foto TELOS

 

Der wirkliche Alltagsurlaub:

Wollen auch Sie endlich Stress und Überforderung loslassen, mit der ewigen Unsicherheit aufräumen, die eigenen Stärken neu entdecken und neue Energie tanken für neue Ziele? Jetzt können Sie Altlasten loswerden, Ihre Sicherheit ausbauen und die neu gewonnene Freiheit genussvoll leben – und zwar nicht nur im Urlaub, sondern JEDEN Tag! Geben Sie sich einen Ruck und Ihrem Leben eine neue Wendung:

Schild Hilfe Wirbel Strudel Wasser Meer / Foto und Grafik: TELOS - 05834bSo helfen unsere persönlichen Beratungen & Coachings>>

Spannende Seminare zu Persönlichkeit und Sicherheit >>

Welche Frage können wir Ihnen jetzt beantworten?

Kontaktieren Sie uns einfach, alles Weitere besprechen wir dann persönlich – kostenlos, unverbindlich und diskret!

Mag. Magdalena Gasser
Institutsleitung, Personalentwicklung, Coaching

Lesen Sie mehr zu diesem Thema:

Urlaub & Job: Je weiter desto besser?  >>