slide one

News Psychologie

Alte Muster: Der Kinotest zeigt es.

Vieles von dem, was uns heute zu schaffen macht, gründet in unserer Kindheit. Und so ist ein Blick auf unsere Vergangenheit ein Blick auf unsere Gegenwart. Und mit dem Verstehen des Gewesenen wird aktive Gestaltung der Zukunft möglich. Denn: Ich bin, was ich war – aber ich muss es nicht bleiben!

Details ansehen

Trauern: Wie trauern Männer?

Gerade für Männer ist es oft so schwierig, mit Trauer umzugehen und mit den Gefühlen fertig zu werden, die dabei zwangsweise auftauchen. Entdecken Sie hier, wie Sie unterdrückte Gefühle verarbeiten können und holen Sie sich zusätzlich unser Dossier "Männertrauer" als Gratis-Download!

Details ansehen

Home-Office: Arbeit auf Distanz

Home-Office fällt nicht immer leicht. Entdecken Sie hier, wie Sie in Corona-Zeiten und auch später gut von zuhause aus arbeiten können!

Details ansehen

Burnout: Das Burnout-Frühwarnsystem

Burnout kommt auf leisen Sohlen, schleichend. Über Monate und Jahre baut es sich auf und wird kaum wahrgenommen. Um so wichtiger ist es, rechtzeitig auf die richtigen Signale zu achten und Warnhinweise zu erkennen. Entdecken Sie hier die Alarmzeichen unseres Frühwarnsystems!

Details ansehen

Ich bin, wer ich war: Probleme? Lösungen!

Eigentlich möchten wir ja Lösungen statt Probleme, doch viele unserer Verhaltensmuster, sehr viele unserer aktuellen Probleme gründen in eigenen Kindheit. Hören wir doch auf, den Eltern, den Babysittern, der Kindergartentante, den Lehrern, dem Pfarrer und wer weiß wem sonst noch die Schuld zu geben. Suchen wir doch besser Lösungen statt Probleme. Denn: Ich bin, wer ich war – aber: ich muss es nicht bleiben!

Details ansehen

Radio im WEB: Die Psychologie des Unterbewussten

Diesmal geht es im Radio um die Tiefen der menschlichen Seele. Warum tun wir so vieles, was wir eigentlich gar nicht wollen? Warum reagieren wir oft so, obwohl wir wissen, dass es uns nicht gut tut. Hier geht´s zum kostenlosen Download!

Details ansehen

Sexualität: Lebensantrieb oder Dauerfrust?

Viele Menschen kommen zu uns ins Institut mit Schwierigkeiten in ihrem Sexleben. Warum macht uns eines unserer menschlichen Grundbedürfnisse so oft Schwierigkeiten? Wie können wir das ändern? Entdecken Sie in unseren Beiträgen über Sexualität viele spannende Wege, wie Sie aus Frust Lust machen können!

Details ansehen

Wiederholungsfallen: Das WILL-Prinzip

Situationen, in die wir wiederholt geraten, Menschen, mit denen wir uns einlassen oder einlassen, obwohl wir genau wissen, dass uns das nicht guttut, Haltungen, die wir immer wieder zeigen, obwohl es uns nachher leid tut. Entdecken Sie hier, wie Sie mit unserem WILL-Prinzip das ändern können!

Details ansehen

Konkrete Hilfe: Die Kraft der Gedankenmedizin.

Das Wasserglas des Lebens ist für den einen halb leer, für den anderen halb voll. Wie wir es sehen, hängt nur von unseren Gedanken ab. Wir haben die Wahl und können entscheiden. Entdecken Sie hier, wie Sie mit der Magie der Gedankenmedizin immer wieder auf die Sonnenseite des Lebens kommen!

Details ansehen

Alte Muster: Mit Dank zurück.

Entdecken Sie hier unser bewährtes "Rückgabe-Ritual", das Ihnen helfen kann, ungewollte Wiederholungen wieder dorthin verschwinden zu lassen, wo sie her kommen.

Details ansehen

Die Macht der Gefühle: Die Körpermeditation

Gefühle sind unerlässlich für unser Überleben und bestimmen die Wichtigkeit der Ereignisse. Holen Sie sich dazu eine geführte Körpermeditation, gesprochen von unserem Institutsgründer, dem Psychologen und Psychotherapeuten Dr. Elmar Teutsch. Hier geht's zum Gratis-Download:

Details ansehen

Trauern: Hilfen bei der Trauerarbeit

Warum gerade ich, warum gerade mir? Diese Frage kann eine Phase der Trauer darstellen. Wenn wir nicht für den Rest unserer Tage in Trauerstarre verharren wollen, ist es wichtig, die Schmerzen, die mit der Trauer verbunden sind, nicht zu verdrängen! Entdecken Sie hier, wie Sie Trauerarbeit aktiv nutzen können: für sich selbst oder um andere zu unterstützen.

Details ansehen

Ich bin, wer ich war: Herzklopfen im Kino

Entdecken Sie hier warum wir Herzklopfen im Kino erleben, was das mit der Funktionsweise unserer Gefühle zu tun hat und wieso das mit der eigenen Vergangenheit zuammenhängt. Denn erst das Verstehen der Vergangenheit macht freie Gegenwart lebbar. Hier geht's zu den Kino-Fragen!

Details ansehen

Radio im WEB: Ziele erreichen!

Warum ist es so schwer, Ziele zu erreichen? Was hilft da wirklich? In einer Radiosendung geht der Psychologe und Psychotherapeut Dr. Elmar Teutsch der Frage nach, verrät Tipps und Hilfen und lädt alle Interessierten ein, Veränderung zu wagen! Hören Sie selbst:

Details ansehen

Loslassen: Trauer, Schmerz und Lebenskrisen

Es gibt kein Leben ohne das Geschwisterpaar Trauer und Schmerz. Die Frage lautet daher auch nicht "Wie können wir dies vermeiden?", sondern vielmehr: "Wie können wir damit umgehen?" Eine der wichtigsten Voraussetzungen dazu ist die Fähigkeit des Loslassens. Entdecken Sie hier unsere Loslass-Übung!

Details ansehen

Männer, Väter, Rituale: Gedanken zum Vatertag

Vatertag? Welche Rolle(n) spielen wir Männer heute? Der Psychotherapeut Dr. Elmar Teutsch durchleuchtet die Wurzeln des Männlichen. Eines der Themen im Rahmen der Psychologie übrigens, wo sich mehr Männer als Frauen angesprochen fühlen ... Lesen Sie mehr:

Details ansehen

Sexualität: Die Rosenübung für bessere Partnerschaft

Warum bloß sorgt unsere Sexualität, dieses Lebens bejahende Grundbedürfnis, so oft für Konfliktstoff? Und wie können wir das ändern? Entdecken Sie hier unsere "Rosenübung" und machen Sie sich bereit, in der Partnerschaft Neues zu wagen!

Details ansehen

Wiederholungsfallen: Alarmleuchten!

Alte Geschichten und ungewollte Wiederholungen bremsen uns auch heute noch. Häufig beschreiben unsere Seminarteilnehmer Situationen, die ihnen immer wieder passieren und die sie als besonders belastend erleben. Unsere Homelearning-Broschüre kann helfen: hier geht´s zum kostenlosen Download!

Details ansehen

Besser leben: Die Berührungsfrage

Berührungen sind lebenswichtig. Ein Kleinkind, das keine feste Bezugsperson hat und nicht berührt wird, kann auch bei bester Ernährung und Pflege nicht überleben. Unsere Seele wartet auch darauf, berührt zu werden. Hier geht´s zur Berührungsfrage!

Details ansehen

Konkrete Hilfe: Schritte und Lösungen!

Warum warten und leiden? Jetzt ist der richtige Moment für dir richtigen Schritte und passende Lösungen, um persönliche existentielle Fragen zu klären und offene Themen aufzuarbeiten.

Details ansehen